Blog

Radfahrer

Mauerstreifzug mit Michael Cramer

Die Berliner Abgeordnetenhausfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt unter der Leitung des Europa-Abgeordneten Michael Cramer auch in diesem Jahr wieder zu den „Mauerstreifzügen“ ein. Das Jahr 2014 ist ein besonderes, weil wir uns in...

Deutsches Historisches Museum Berlin

25 Jahre Deutsches Historisches Museum

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Deutschen Historischen Museums (DHM) wird am Freitag, dem 24. Februar 2012, um 11.00 Uhr eine Baumpflanzung von fünf Lärchen (fünf mal fünf Jahre), Baum des Jahres 2012, in...

Filmaufnahmen am Naturschutzturm

Filmbeitrag zum Jahrestag des Mauerbaus

Am 12. August 1961 wurde eine Mauer durch Berlin gezogen. 50 Jahre später ist die Mauer weg, die Erinnerung an die Ungerechtigkeit bleibt. Als sich das Ende der DDR nach dem Mauerfall abzeichnete, hatte...

Gutschein eingelöst

Michelle und Franz Müntefering pflanzen einen Hochzeitsbaum am Naturschutzturm Michelle und Franz Müntefering pflanzten heute auf dem früheren Grenzstreifen in Hohen Neuendorf bei Berlin-Frohnau am Naturschutzturm der Deutschen Waldjugend ihren Hochzeitsbaum. Der Baum wurde...

Naturschutzturm Berliner Nordrand

20 Jahre Biologie und Geschichte zum Anfassen

Vom Grenzturm zum Naturschutzturm Vor zwanzig Jahren haben sich zwei Jugendgruppen, die sich in ihrer Freizeit für den Naturschutz einsetzen, gesucht und gefunden. Die Ökokekis wirkten in Hohen Neuendorf, nördlich der Grenze in der...

Logo Land Brandenburg

Der Naturschutzturm ist eingetragenes Denkmal

Der Naturschutzturm der Waldjugend im Hohen Neuendorfer Ortsteil Bergfelde ist einer der vier an ihrem Originalstandort verbliebenen Grenztürme, von denen einst 302 West-Berlin umgaben. Der Lehrer Marian Przybilla von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in...