Blog

Lycaena phlaeas, Kleiner Feuerfalter

Artenvielfalt auf dem ehemaligen Grenzstreifen

Zurzeit haben wir über 450 Einträge in unserer Artenliste Tierwelt für den Naturschutzturm. Gemeinsam mit der Entomologischen Gesellschaft ORION Berlin werden wir auch in Zukunft in Berlin und Brandenburg an zahlreichen Orten Insekten bestimmen...

Am Teich

Neues und Altes

Um mich wieder mehr auf meine eigentlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Waldjugend zu konzentrieren, habe ich meinen Vorsitz in der letzten Mitgliederversammlung des „DWJ – Naturschutzturm e. V.“ an Stephan Schwarzbold abgegeben, der...

Waldspiele 2017

Doppel-Jubiläum

Durch die Besuche von Schulklassen der Grundschule an der Peckwisch am Naturschutzturm entstand bereits im Jahr 2016 eine Kooperation der Schule mit der Deutschen Waldjugend. In diesem Jahr wurde die Kooperation durch eine schöne...

Bunte Hände

FerienUni 2017 in Velten

Nach dem das letzte Jahr die Ferienuni bei uns allen ein schönes zusammenwirken hervorbrachte. In der wir eine gute Zeit hatten – mit uns und den Tagen zufrieden waren und auch einige Empfehlungen und...

Kleine und große Insektenforscherin

Neuer Vorstand – Rückblick und Ausblick

Neuer Vorstand im DWJ – Naturschutzturm e. V. Als neue Vorsitzende unseres Vereins möchte ich mich zunächst noch einmal vorstellen. Ich bin 34 Jahre alt, Diplom-Biologin und Grundschullehrerin. In der Freiwilligenarbeit liegen mir als...

Insektenforscher der FerienUni Oberhavel 2016

FerienUni 2016 am Naturschutzturm

Die Deutsche Waldjugend (DWJ) hat in der Zeit vom 26. bis zum 28. Oktober im Rahmen der „FerienUni Oberhavel“ verschiedene Projekte am Naturschutzturm, einem ehemaligen DDR-Grenzturm am Berliner Nordrand, veranstaltet. Mit acht bis zehn...