Gutschein eingelöst

Michelle und Franz Müntefering pflanzen einen Hochzeitsbaum am Naturschutzturm
Michelle und Franz Müntefering pflanzten heute auf dem früheren Grenzstreifen in Hohen Neuendorf bei Berlin-Frohnau am Naturschutzturm der Deutschen Waldjugend ihren Hochzeitsbaum. Der Baum wurde ihnen zum Anlass ihrer Hochzeit am 12. Dezember 2009 in Essen als Gutschein geschenkt. Diesen lösten die beiden nun nach acht Monaten bei herrlichem Sommerwetter im kleinen Kreise ein; vorher fehlte die Gelegenheit. Ihr Hochzeitsbaum ist eine Wildkirsche, Baum des Jahres 2010, und er ist der 32. im Hochzeitswäldchen.
Der Sauerländer, früherer SPD-Vorsitzender und Vizekanzler, nahm mit seiner Frau Michelle aus Herne die Spaten in die Hand, beide gruben kräftig mit und gossen den 5,50 Meter hohen Baum ordentlich an. Als Erinnerung erhielten sie von Helga Garduhn und Marian Przybilla eine Urkunde und die Verordnung des Großen Kurfürsten vom 5. März 1686 zu Baumpflanzungen. Der Baumspender und ehemalige Schüler von Helga Garduhn, Ralph Zachrau, erklärte zum Geschenk: „Für mich als einer der ersten Stunde hier am Turm war es ganz selbstverständlich, einen Baum zur Hochzeit zu schenken. Und dass diese Verbundenheit des Ehepaares so wächst und gedeiht wie diese wunderbare Wildkirsche.“ Zum Schluss verabschiedeten sie das Hochzeitspaar mit den geflügelten Worten von Willy Brandt vom 10. November 1989 am Brandenburger Tor: „Nun muss zusammenwachsen, was zusammengehört“.
Der Turm ist einer der vier an ihrem Originalstandort verbliebenenen Grenztürme, von denen einst 302 West-Berlin umgaben. Seit 1990 schon wird der Turm und das umliegende Gelände von der Deutschen Waldjugend für Naturschutzarbeit mit Jugendlichen und Schulklassen genutzt. Und zu diesem Zeitpunkt gab es noch die DDR, die Deutsche Einheit war noch nicht da. Seit 2009 ist der Turm eingetragenes Denkmal. Die beiden Lehrer Helga Garduhn und Marian Przybilla lernten sich im Frühjahr 1990 kennen, sie aus der damaligen DDR, er aus West-Berlin, und wandelten diesen ehemaligen Wachturm für eine friedliche Zukunft um. 1999 erhielten sie das Bundesverdienstkreuz und in diesem Jahr den Berliner Naturschutzpreis. – Zur Hochzeitsfeier im Dezember waren nur einige Freunde und Familienangehörige eingeladen. Ralph Zachrau gehörte auch dazu.
Hinweise und weitere Informationen
Fotograf: Volker Döring, Hohen Neuendorf. – Abdruck der Bilder frei gegen Belegexemplar an die in unserem Impressum angegebene Adresse. Die Urheberrechte liegen bei der Deutschen Waldjugend – Naturschutzturm Berliner Nordrand e. V. Diese und weitere Bilder in druckfähiger Auflösung erhalten Sie auf Anfrage. Rückfragen an Herrn Marian Przybilla, Telefon 03303 509844 oder Mobiltelefon 0171 5437843.
Bildquellen:
- Michelle und Franz Müntefering beim Angießen: Volker Döring / DWJ
- Michelle und Franz Müntefering beim Angießen: Volker Döring / DWJ
- Michelle und Franz Müntefering mit Schubkarre: Volker Döring / DWJ
- Michelle und Franz Müntefering pflanzen einen Hochzeitsbaum: Volker Döring / DWJ