
-
Sa22Jan202211:00 bis 13:00 UhrKünstlerhof Berlin-Frohnau, Hubertusweg 60
Auf ins Abenteuer - Mach mit bei der Deutschen Waldjugend
Bei jedem Treffen gibt es Spannendes zur Natur auf dem Gelände im Künstlerhof Frohnau. Natürlich lernst Du auch den Wald drumherum kennen für Neues, zum Spielen, am Lagerfeuer und Geschichten zur Geschichte. Wir treffen uns in der Regel jeden 2. und 4. Samstag im Monat. - Für Dich sind da: Laurence Sanchez und Nadine Weiß. Wo du uns findest und was dich erwartet erfährst du hier.
-
Sa12Feb202211:00 bis 13:00 UhrKünstlerhof Berlin-Frohnau, Hubertusweg 60
Auf ins Abenteuer - Mach mit bei der Deutschen Waldjugend
Bei jedem Treffen gibt es Spannendes zur Natur auf dem Gelände im Künstlerhof Frohnau. Natürlich lernst Du auch den Wald drumherum kennen für Neues, zum Spielen, am Lagerfeuer und Geschichten zur Geschichte. Wir treffen uns in der Regel jeden 2. und 4. Samstag im Monat. - Für Dich sind da: Laurence Sanchez und Nadine Weiß. Wo du uns findest und was dich erwartet erfährst du hier.
-
Sa26Feb202211:00 bis 13:00 UhrKünstlerhof Berlin-Frohnau, Hubertusweg 60
Auf ins Abenteuer - Mach mit bei der Deutschen Waldjugend
Bei jedem Treffen gibt es Spannendes zur Natur auf dem Gelände im Künstlerhof Frohnau. Natürlich lernst Du auch den Wald drumherum kennen für Neues, zum Spielen, am Lagerfeuer und Geschichten zur Geschichte. Wir treffen uns in der Regel jeden 2. und 4. Samstag im Monat. - Für Dich sind da: Laurence Sanchez und Nadine Weiß. Wo du uns findest und was dich erwartet erfährst du hier.
-
Sa09Apr202211:00 bis 13:00 UhrAm Pavillon von 1909 im Künstlerhof Berlin-Frohnau, Hubertusweg 60
Bunte Ostereier mit Naturfarben, Osterhasennester aus Papierkarton und Osterkarten.
-
Do14Apr2022Mo18Apr2022ganztägigPotsdam-Krampnitz
Nach 2 Jahren Corona-Zwangspause findet wieder unser Osterlager in Krampnitz statt: Am Donnerstag 14. April ist Aufbau. Am Samstag, 16. April machen wir mit beim Aktionstag am Sacrower See. Das Osterfeuer ist obligatorisch. - Anmeldung erbeten bei Laurence.
-
Sa23Apr202211:00 bis 13:00 UhrKünstlerhof Berlin-Frohnau, Hubertusweg 60
Auf ins Abenteuer - Mach mit bei der Deutschen Waldjugend
Bei jedem Treffen gibt es Spannendes zur Natur auf dem Gelände im Künstlerhof Frohnau. Natürlich lernst Du auch den Wald drumherum kennen für Neues, zum Spielen, am Lagerfeuer und Geschichten zur Geschichte. Wir treffen uns in der Regel jeden 2. und 4. Samstag im Monat. - Für Dich sind da: Laurence Sanchez und Nadine Weiß. Wo du uns findest und was dich erwartet erfährst du hier.
-
So24Apr202214:00 bis 17:00 UhrPavillon im Künstlerhof Berlin-Frohnau, Hubertusweg 60
Anstelle von Pflanzaktionen oder einer symbolischen Baumpflanzung sind hier Informationen zum Wald in diesem früheren Grenzgebiet, alles etwas überraschend, auch zum Anfassen und Ausprobieren: Naturobjekte, Gehörn, Geweih, Baumscheiben der Maulbeere und neu ein kleines "CO2-Gefängnis", aber auch Fotos, Karten, Fundstücke aus dem Grenzwald.
-
Sa14Mai202211:00 bis 13:00 UhrKünstlerhof Berlin-Frohnau, Hubertusweg 60
Auf ins Abenteuer - Mach mit bei der Deutschen Waldjugend
Bei jedem Treffen gibt es Spannendes zur Natur auf dem Gelände im Künstlerhof Frohnau. Natürlich lernst Du auch den Wald drumherum kennen für Neues, zum Spielen, am Lagerfeuer und Geschichten zur Geschichte. Wir treffen uns in der Regel jeden 2. und 4. Samstag im Monat. - Für Dich sind da: Laurence Sanchez und Nadine Weiß. Wo du uns findest und was dich erwartet erfährst du hier.
-
Sa28Mai202211:00 bis 13:00 UhrKünstlerhof Berlin-Frohnau, Hubertusweg 60
Auf ins Abenteuer - Mach mit bei der Deutschen Waldjugend
Bei jedem Treffen gibt es Spannendes zur Natur auf dem Gelände im Künstlerhof Frohnau. Natürlich lernst Du auch den Wald drumherum kennen für Neues, zum Spielen, am Lagerfeuer und Geschichten zur Geschichte. Wir treffen uns in der Regel jeden 2. und 4. Samstag im Monat. - Für Dich sind da: Laurence Sanchez und Nadine Weiß. Wo du uns findest und was dich erwartet erfährst du hier.
-
Fr03Jun2022Di07Jun2022ganztägigPotsdam-Krampnitz
Am Sonnabend machen wir einen Forsteinsatz auf der "Römerschanze", einem über 3000 Jahre alten Bodendenkmal / Siedlung auf einem Hügel.
-
Sa11Jun202211:00 bis 13:00 UhrKünstlerhof Berlin-Frohnau, Hubertusweg 60
Auf ins Abenteuer - Mach mit bei der Deutschen Waldjugend
Bei jedem Treffen gibt es Spannendes zur Natur auf dem Gelände im Künstlerhof Frohnau. Natürlich lernst Du auch den Wald drumherum kennen für Neues, zum Spielen, am Lagerfeuer und Geschichten zur Geschichte. Wir treffen uns in der Regel jeden 2. und 4. Samstag im Monat. - Für Dich sind da: Laurence Sanchez und Nadine Weiß. Wo du uns findest und was dich erwartet erfährst du hier.
-
Sa25Jun20229:00 bis 18:00 UhrRathausplatz Hohen Neuendorf, Stand 9
Wir haben einen Stand auf dem Bürgerfest 2022 Hohen Neuendorf 25. Juni. - Komm vorbei, bring Familie und Freunde mit, natürlich auch zu unserem Stand.
-
Sa09Jul202211:00 bis 13:00 UhrKünstlerhof Berlin-Frohnau, Hubertusweg 60
Auf ins Abenteuer - Mach mit bei der Deutschen Waldjugend
Bei jedem Treffen gibt es Spannendes zur Natur auf dem Gelände im Künstlerhof Frohnau. Natürlich lernst Du auch den Wald drumherum kennen für Neues, zum Spielen, am Lagerfeuer und Geschichten zur Geschichte. Wir treffen uns in der Regel jeden 2. und 4. Samstag im Monat. - Für Dich sind da: Laurence Sanchez und Nadine Weiß. Wo du uns findest und was dich erwartet erfährst du hier.
-
Sa23Jul202211:00 bis 13:00 UhrKünstlerhof Berlin-Frohnau, Hubertusweg 60
Auf ins Abenteuer - Mach mit bei der Deutschen Waldjugend
Bei jedem Treffen gibt es Spannendes zur Natur auf dem Gelände im Künstlerhof Frohnau. Natürlich lernst Du auch den Wald drumherum kennen für Neues, zum Spielen, am Lagerfeuer und Geschichten zur Geschichte. Wir treffen uns in der Regel jeden 2. und 4. Samstag im Monat. - Für Dich sind da: Laurence Sanchez und Nadine Weiß. Wo du uns findest und was dich erwartet erfährst du hier.
-
Fr12Aug2022So14Aug2022ganztägigRevierförsterei Krampnitz
Seit 2011 erinnert der Mauerweglauf 100 Meilen Berlin an die Opfer der früheren Grenze, die Deutschland zwischen 1961 und 1989 teilte. Gelaufen wird dabei auf dem ehemaligen Grenzstreifen, das sind etwas mehr als 161 Kilometer rund um das westliche Berlin. - Auch in diesem Jahr wird sich die Waldjugend um einen der 26 Verpflegungspunkte (VP mit insgesamt rund 400 Volunteers) kümmern. Standort ist an der Revierörsterei Krampnitz.
-
Sa27Aug202211:00 bis 13:00 UhrKünstlerhof Berlin-Frohnau, Hubertusweg 60
Auf ins Abenteuer - Mach mit bei der Deutschen Waldjugend
Bei jedem Treffen gibt es Spannendes zur Natur auf dem Gelände im Künstlerhof Frohnau. Natürlich lernst Du auch den Wald drumherum kennen für Neues, zum Spielen, am Lagerfeuer und Geschichten zur Geschichte. Wir treffen uns in der Regel jeden 2. und 4. Samstag im Monat. - Für Dich sind da: Laurence Sanchez und Nadine Weiß. Wo du uns findest und was dich erwartet erfährst du hier.
Bildquellen:
- Seifenblasen: Deutsche Waldjugend Bundesverband e. V.